Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Cardano oder Solana nutzen Blockchains, gen denen Transaktionen von jedem publik einsehbar sind. Hat man sich qua Nutzer einmal mehr als ein Know-Your-Customer-Verfahren (KYC) gen einer Handelszentrum verifiziert, hinterlässt man ein Leben weit Spuren gen Blockchains.
Zero-Knowledge-Technologie will genau dieses Problem trennen und Nutzer von Blockchains mehr Privatsphäre eröffnen. Vor allem pro Nutzer von DeFi-Protokollen könnte dies von großem Motivation sein. Denn es liegt gen welcher Hand, dass man qua Investor nicht will, dass die ganze Welt sehen kann, wie viel Kapital man gen seinem Konto (Wallet) liegen hat. Punktum diesem Grund schauen wir uns im Folgenden an, wie ZK-Technologie dieses Problem löst.
Mit welcher Hilfe von ZK-Technologie lassen sich Transaktionen verifizieren, während man synchron sicherstellen kann, dass außer von Zeitangabe und Zeit keine Finessen mehr als die Transaktion gen einer Blockchain vermachen werden. Lediglich die beiden Transaktionspartner können gen die detaillierte Information zu einer bestimmten Transaktion zupacken.
Die Zero-Knowledge-Technologie ermöglicht es so z. B. Privatpersonen, Unternehmen und Regierungen, Transaktionen, in denen persönliche Informationen enthalten sind (Haben, Gefährte, Geschlecht …), zu untersuchen und zu verifizieren, ohne dass sie ebendiese pro leer einsehbar gen einer Blockchain vermachen sollen. Dies ist eine sicherere Methode zur Evaluation von Informationen und entlastet den Datenverkehr gen Blockchains ungemein, da nicht mehr leer Transaktionen gen welcher Mainchain einer Blockchain gespeichert werden sollen.
Zu den frühen Pionieren welcher Verwendung von Zero-Knowledge-Proofs im Zusammenhang mit Blockchain in Besitz sein von Zcash und später ebenso JP Morgan, die die Technologie zur Verifizierung von Überweisungen verwenden.
Lest ebenso
Zero-Knowledge-Technologie ist gen dem Vormarsch
Im DeFi-Space sind ZK-Proof-basierte Protokolle inzwischen weitverbreitet, werden derzeit daher vor allem zu Skalierungszwecken und nur selten pro Privacy-Funktionen eingesetzt. DeFi-Experten umziehen davon aus, dass sich dies in Zukunft ändern könnten und immer mehr Protokolle ebenso Privacy-Funktionen implementieren. Darüber hinaus gibt es in welcher DeFi-Gemeinschaft viele, die überzeugt davon sind, dass ZK Proofs anderen Privacy- und Skalierungs-Technologien langfristig grundlegend tonangebend sind.
Derzeit nutzen vor allem DeFi-Anwendungen ZK-Technologie – theoretisch lässt sich die Technologie daher pro Transaktionen jeglicher Fasson einsetzten.
Zum Beispiel wäre es von dort ebenso möglich, kombinieren Non-fungible Token (NFT) ungenannt mithilfe von ZK-Technologie zu versenden. Ein Projekt, dies sich unter anderem dieser Verzicht verschrieben hat, ist Immutable X.
Decentralized Finance skalieren mit ZK-Technologie
Wie schon erwähnt, ermöglicht die ZK-Technologie nicht nur mehr Privatsphäre, sondern ebenso eine effizientere und schnellere Übertragung von Transaktionen.
Die Ethereum-Skalierungslösung Vieleck geht sogar so weit und behauptet, dass ZK-Technologie entscheidend pro ihr Ziel von einer Milliarden Nutzer ist.
Dankbarkeit Zero-Knowledge-Technologie sollen DeFi-Protokolle nicht jeden Token-Transfer, welcher mehr als ihr Protokoll abgewickelt wird, qua einzelne Transaktion gen die Blockchain schreiben. Mit welcher ZK-Technologie können nämlich Hunderte oder sogar Tausende von Transaktionen zu einer einzigen Transaktion zusammengefasst werden (Rollup). Jene gebündelte Transaktion lässt sich anschließend in einem sogenannten ZK-Rollup qua einzelne gebündelte Transaktion an die Mainchain einer Blockchain routen.
So bündelt z. B. die gen Zero-Knowledge-Technologie basierende Skalierungslösung Hermez Ethereum-Transaktionen:

ZK-Technologie ist derbei, den DeFi-Space grundlegend zu verändern. Einerseits kann sie derbei helfen, Blockchains effektiv und sicher zu skalieren. Anderseits kann sie ihren Nutzern ein erhöhtes Vermessung an Privatsphäre zuteil werden lassen.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel gen Plus500, welcher führenden Plattform pro den Handel mit CFDs (77 von Hundert welcher Kleinanlegerkonten verlieren Geld im Kontext dem Versorger).
Zum Versorger