Sonntag, Mai 28, 2023
Kryptowährung Marktkapitalisierung
  • Login
Crypto Magnat
No Result
View All Result
  • Krypto
  • Blockchain
  • NFT
  • DeFi
  • Web3
  • Metaverse
  • Mining
  • Analyse
  • Videos
  • Krypto
  • Blockchain
  • NFT
  • DeFi
  • Web3
  • Metaverse
  • Mining
  • Analyse
  • Videos
No Result
View All Result
Crypto Magnat
No Result
View All Result

Wie sie funktionieren und wo man sie kaufen kann

by Crypto Magnat
Mai 18, 2023
in DeFi
Reading Time: 4 mins read
A A
0
Home DeFi
Share on FacebookShare on Twitter


DeFi-Derivate vereinen die Vorzüge des dezentralen Krypto-Sektors mit Instrumenten aus der alten Finanzwelt. Sie ermöglichen Interessierten ein Investment in Kryptowährungen, ohne diese tatsächlich besitzen zu müssen. Und das alles – sofern man sich auf einer DEX bewegt – ohne Anmeldung.

DeFi-Derivate: Was ist das?

Derivate sind Verträge zwischen zwei Parteien. Sie bilden einen zugrundeliegenden Basiswert ab. Während das im traditionellen Finanzsektor Anleihen, Rohstoffe, Währungen, Zinssätze, Marktindizes oder Aktien sind, sind das bei DeFi-Derivaten Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ether (ETH) und Co.

Das Aufkommen von Smart Contracts ermöglichte es in diesem Zusammenhang erstmals, Derivate auch automatisiert abzubilden. Im Gegensatz zum traditionellen Finanzmarkt sind im Bereich der dezentralen Finanzen (decentralized Finance, DeFi) also keine vermittelnden Instanzen für die jeweiligen DeFi-Derivate nötig.

Wichtig zu wissen: Derivate bilden den Wert eines Assets ab. Das bedeutet: Wer ein Bitcoin-Derivat besitzt, besitzt keine Bitcoin. 

Lest auch

DeFi-Derivate: Welche Arten gibt es?

Im Folgenden eine kurze Übersicht mit den wichtigsten Krypto-Derivaten, die man im DeFi-Bereich handeln kann. 

Zu den bekanntesten DeFi-Derivaten zählen die Futures beziehungsweise Terminkontrakte. Dabei schließen zwei Parteien einen Vertrag ab, indem festgelegt ist, dass man zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft ein Asset, zum Beispiel Bitcoin, zu einem festgelegten Kurs kauft. Mehr dazu im Detail kann man hier nachlesen. 

Ein ähnliches Krypto-Derivat sind die Optionen. Auch hier bestimmen zwei Parteien einen Kurs, zu dem in der Zukunft ein bestimmtes Asset gehandelt wird. Allerdings hat der Käufer hier die Option, vom Kauf zurückzutreten. Hier unterscheidet man zwischen Call- und Put-Optionen.

Die Call-Option ermöglicht es einem Trader, ein Asset zu kaufen, während die Put-Option es möglich macht, das Asset zu einem bestimmten Zeitpunkt zu verkaufen. Dabei gibt es zwei Varianten. Bei der amerikanischen Variante kann man schon vor Auslaufen des Ablaufdatums vom Handel zurücktreten. Bei der europäischen ist das jedoch erst zu einem vereinbarten Zeitpunkt möglich.

Schließlich sind unter den Krypto-Derivaten noch die Perpetual Contracts zu erwähnen. Sie sind den Futures sehr ähnlich. Allerdings haben sie im Gegensatz dazu kein Ablaufdatum. 

Du willst wissen, wo du am besten Bitcoin und andere Kryptos kaufen kannst?

Mit unserem Krypto-Börsen- und Broker-Vergleich helfen wir dir, den für dich besten Anbieter zu finden.

Zum Krypto-Börsen- und Broker-Vergleich

Derivate auf dezentralen Börsen (DEX)

Eine Übersicht über einige dezentrale Börsen (decentralized Exchanges, DEX), die den Krypto-Derivate-Handel unterstützen, findet ihr hier. 

Synthetix

Synthetix ist ein Blockchain-Protokoll für synthtetische Vermögenswerte. Man kann die Plattform also nutzen, um Vermögenswerte via Token abzubilden. Dabei kann es sich sowohl um Kryptowährungen als auch um traditionelle Assets wie Rohstoffe oder ähnliches handeln. 

Wer also auf Synthetix selbst DeFi-Derivate erstellen möchte, benötigt dafür den plattforminternen SNX Token. Diesen hinterlegt man in einem Smart Contract und kann dafür synthetisierte Kryptowährungen herausgeben. Wer zum Beispiel ein Bitcoin-Derivat erstellen möchte, hinterlegt SNX und bekommt dafür sBTC. Diese wiederum kann man nach Belieben handeln.

Hier geht’s zur Plattform.  

Hegic

Bei Hegic handelt es sich um eine DeFi-Derivate-Plattform, die den Handel mit Optionen ermöglicht. So kann man Call- und Put-Optionen auf verschiedene Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ether setzen. Dabei legt man bereits im Voraus fest, zu welchem Preis man eine bestimmte Kryptowährung verkauft und kann so gegebenenfalls höhere Gewinne einfahren. Abgesehen davon ist es auf Hegic jedoch auch möglich, via Liquidity Mining weiteres Einkommen zu generieren. 

Hier geht’s zum Anbieter. 

DYDX

DYDX ist eine dezentrale Krypto-Derivate-Börse, die auf der Ethereum Blockchain basiert. Wer auf DYDX zurückgreift, kann Perpetual Contracts handeln. Dabei ist es möglich, Derivate mit einem Hebel zu versehen und damit seine Gewinnchancen zu steigern. Davon abgesehen ermöglicht DYDX auch andere DeFi-Anwendungen wie zum Beispiel das Verleihen von Kryptowährungen (Lending). Außerdem unterstützt die Börse auch Spot- und Margin-Trading. 

Hier geht’s zum Anbieter.  

Zentralisiert: Contract for Differences (CFD) und Krypto ETP

Auch bei Terminkontrakten (Contract for Differences) und Exchange Traded Products (ETP) auf Bitcoin und Co. handelt es sich um Derivate. Da diese jedoch in der Regel auf zentralisierten Exchanges (Centralized Exchange, CEX) gehandelt werden, haben wir sie an dieser Stelle ausgelassen.

Wenn du trotzdem wissen willst, wo du sie handeln kannst, schau doch auf unseren Vergleichsseiten vorbei. Für Krypto-CFD einfach unseren Vergleich für die besten Krypto-Börsen benutzen und den “CFD”-Filter aktivieren. Für die besten Krypto-ETP-Anbieter geht es hier entlang.

Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins

Das könnte dich auch interessieren



Source link

Tags: funktionierenkannkaufenmansieundWie
Previous Post

Neues Upgrades soll Überlastung abfedern

Next Post

Darum ist es der Outperformer des Jahres

Related Posts

DeFi-Wallet jetzt in deutschen App Stores
DeFi

DeFi-Wallet jetzt in deutschen App Stores

by Crypto Magnat
Mai 17, 2023
Testphase für neuen Stablecoin aktiviert
DeFi

Testphase für neuen Stablecoin aktiviert

by Crypto Magnat
Mai 3, 2023
Nordkoreanische Hacker hinter DeFi-Angriff auf Euler?
DeFi

Nordkoreanische Hacker hinter DeFi-Angriff auf Euler?

by Crypto Magnat
März 21, 2023
Deshalb explodiert das DeFi-Volumen auf Uniswap
DeFi

Deshalb explodiert das DeFi-Volumen auf Uniswap

by Crypto Magnat
März 14, 2023
Krypto-Plattfom Euler gehackt: 197 Millionen Dollar gestohlen
DeFi

Krypto-Plattfom Euler gehackt: 197 Millionen Dollar gestohlen

by Crypto Magnat
März 13, 2023
Next Post
Darum ist es der Outperformer des Jahres

Darum ist es der Outperformer des Jahres

NOTFALL: Ethereum kurz vor BREAKOUT!!! – Mein Trade

NOTFALL: Ethereum kurz vor BREAKOUT!!! - Mein Trade

🚨 BITCOIN BREAKOUT!!!

🚨 BITCOIN BREAKOUT!!!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
Crypto Magnat

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

KATEGORIEN

  • Analyse
  • Blockchain
  • DeFi
  • Kryptowährungen
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Videos
  • Web3

SEITENVERZEICHNIS

  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Impressum

Urheberrechte © 2022 Crypto Magnat.
Crypto Magnat ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Krypto
  • Blockchain
  • NFT
  • DeFi
  • Web3
  • Metaverse
  • Mining
  • Analyse
  • Videos

Urheberrechte © 2022 Crypto Magnat.
Crypto Magnat ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In