In einem Krypto-Bärenmarkt wird was auch immer abverkauft. Es überrascht von dort nicht, dass sekundär dieser DeFi-Space in den vergangenen Monaten massive Kursverluste erleiden musste. Egal ob dezentrale Börsen (DEX) oder Lending-Protokolle, selbst DeFi-Schwergewichte wie Uniswap oder Maker nach sich ziehen seither Zustandekommen des Jahres zwischen 70 und 80 von Hundert ihrer Marktkapitalisierung verloren. Wohl wie sekundär in vorherigen Bärenmärkten wird ebenfalls dieser irgendwann ein Finale nach sich ziehen. Basta diesem Grund schauen wir uns im Folgenden drei DeFi-Projekte an, die dies Licht am Finale des Tunnels glücken könnten.
1. DeFi-Handelsplatz Uniswap (UNI)
Uniswap ist die unangefochtene Nummer Eins dieser dezentralen Börsen im DeFi-Space. Ausschließlich in den letzten sechs Monaten nach sich ziehen Trader extra 300 Mio. US-Dollar an Gebühren gezahlt, um Swaps aufwärts dieser dezentralen Handelsplatz durchzuführen – so viel wie zum Besten von kein anderes DeFi-Protokoll.
Sollte Uniswap diesen Marktanteil solange bis zum nächsten Bullrun verteidigen können, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass UNI sekundär im nächsten Bullrun zu den Top Token in Decentralized Finance in Besitz sein von wird.
2. Liquid-Staking-Protokoll Lido (LDO)
Wie Uniswap die größte DEX des Krypto-Space ist, ist Lido im Sektor des Liquid Staking die Nummer Eins. Dasjenige DeFi-Protokoll ermöglicht seinen Usern, eine irgendwelche Menge an ETH zu staken und hat mit stETH vereinen Token geschaffen, dieser selbsttätig Ethereum-Staking-Belohnungen akkumuliert.
Im Gegenzug zum Besten von jene Service kassiert dies Liquid-Staking-Protokoll 10 von Hundert an den Staking-Belohnungen seiner User ein. In den letzten sechs Monaten konnte Lido aufwärts jene Weise rund 16 Mio. US-Dollar kassieren.
Wie sekundär Uniswap im DEX-Space, verfügt Lido im Ethereum-Staking-Sektor eine enorme Dominanz. Derzeit ist dies Protokoll zum Besten von rund 30 von Hundert aller gestakten ETH zuständig. Lido ist jedoch nicht nur im Ethereum Staking eine große Nummer, sondern bietet sekundär Liquid Staking zum Besten von Vieleck (MATIC), Solana (SOL), Polkadot (DOT) und Kusama (KSM) an. Jedoch könnte ohne Rest durch zwei teilbar jene Dominanz im Staking-Sektor irgendwann ein Problem zum Besten von Lido werden, da Lido in dieser Krypto-Netzwerk immer wieder zum Besten von ebendiese kritisiert wird.
Lest sekundär
Es ist somit durchaus möglich, dass sich Lido dank seiner First Mover Advantage in den nächsten Jahren zu einem dieser größten DeFi-Staking-Projekte dieser gesamten Krypto-Welt entwickelt. Sollte dies dieser Kernpunkt sein, dürfte sekundär LDO im nächsten Bullrun zu den Gewinnern im DeFi-Sektor in Besitz sein von.
3. Stablecoin-DeFi-Handelsplatz Curve (CRV)
Nachher Uniswap ist Curve die zweitgrößte dezentrale Handelsplatz des Ökosystems von Ethereum. Wie sekundär Uniswap bietet dies DeFi-Protokoll Swaps zum Besten von Blockchain Token an. Im Unterschied zu Uniswap fokussiert sich Curve jedoch ausschließlich aufwärts Swaps zum Besten von stabile Handelspaare wie USDT/USDC, DAI/USDT oder doch sekundär STETH/ETH. Im Rahmen letzterem Handelspaar ist Uniswap laut Coingecko sogar zum Besten von extra 98 von Hundert des gesamten Handelsvolumens im Krypto-Space zuständig.
Zwar konnte Uniswap insbesondere im Markt zum Besten von Stablecoin-Swaps in den letzten Jahren Marktanteile von Curve zum Besten von sich profitieren, doch trotz ist Curve sekundär hier eine große Nummer.

Wie Lido im Liquid Staking hat sekundär Curve mit Swaps zum Besten von stabile Handelspaare eine Nische zum Besten von sich entdeckt, in dieser es dominant ist. Solange wie dies DeFi-Protokoll jene Wettbewerbsposition sekundär in Zukunft erhalten kann, dann wird Curve sekundär im nächsten Bullenmarkt nicht in dieser Bedeutungslosigkeit verkommen.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade extra 240 Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum aufwärts Phemex, dieser Plattform zum Besten von Einsteiger denn sekundär erfahrene Investoren.
Zum Versorger
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Dasjenige könnte dich sekundär interessieren