Die Kontroverse um den Verbleib von Do Kwon nimmt weiter zu, nachdem südkoreanische Staatsanwälte Interpol aufgefordert nach sich ziehen, eine rote Schirm gegen den Gründer von Terraform Labs zu erlassen.
Die Staatsanwaltschaft des südlichen Bezirks von Seoul hatte ihren Unmut droben Kwons nicht kooperativen Veranlagung und seine Ziel, nicht zur Dialog zu erscheinen, zum Begriff gebracht.
„Die Staatsanwälte nach sich ziehen Interpol um Unterstützung gebeten, um Kwon ausfindig zu zeugen, dessen Verbleib unbekannt ist, und ihn an Korea zu Erbrechen“, sagte die Staatsanwaltschaft und fügte hinzu „Derzeit sind wir damit, den Verbleib des Verdächtigen Do Kwon ausfindig zu zeugen und ihn festzunehmen“, fügte ein Staatsanwalt hinzu.
Am Wochenende bestand Do Kwon darauf, dass er nicht uff dieser Winkelzug sei und twitterte:
„Selbst bin nicht ‚uff dieser Winkelzug‘ oder irgendetwas Ähnliches – (von) irgendwer Regierungsbehörde, die Motivation an einer Kommunikation gezeigt hat, wir funktionieren vollumfänglich zusammen und wir nach sich ziehen nichts zu verbergen.“
Nachher dem Zusammenbruch dieser nativen Token UST und Luna von Terraform Labs im Mai löste dieser Zusammenbruch eine Krypto-Kernschmelze von 60 Milliarden US-Dollar aus. Infolgedessen verfolgen ihn die südkoreanischen Behörden, um dieser Sache uff den Grund zu in Betracht kommen.
Vor kurzem erließ dasjenige Justizgebäude von Seoul verschmelzen Haftbefehl gegen Do Kwon und fünf weitere Personen wegen Verstoßes gegen dasjenige Kapitalmarktgesetz des Landes, berichtete Blockchain.News.
Darüber hinaus sind verschiedene Trauern gegen Kwon von Investoren aus verschiedenen Ländern aufgetaucht.
Eine von Interpol herausgegebene Red Notice verlangt von Strafverfolgungsbehörden weltweit, Personen daran zu hindern, grenzüberschreitende Reisen zu unternehmen und Visa ausgestellt zu bekommen. Darüber hinaus garantiert es die vorläufige Festnahme einer Person solange bis zur Einlieferung oder Auslieferung.
Kwon war ursprünglich von Südkorea nachher Singapur gereist, da Terraform Labs dort eine Lager hatte. Trotzdem bleibt sein Verbleib spärlich, weil die Polizei von Singapur andeutete, dass Kwon nicht in dieser Nation war.
LUNA schickte Schockwellen an den Kryptomarkt, nachdem es droben Nacht uff nahezu Null zusammengebrochen war, obwohl es im Mai zu den Top-Ten-Kryptowährungen gehörte.
Die Utensilien begannen schief zu in Betracht kommen, denn dieser algorithmische UST-Stablecoin im Terra-Netzwerk verschmelzen freien Kern erlebte, so dass die führende Krypto-Umschlagplatz Binance ihre Auszahlungen zusammen mit dieser von LUNA vorübergehend einstellte.
Bildquelle: Shutterstock