Dies WWW verarbeitet mehrere Mio. Datentransaktionen pro Sekunde. Die Blockchain-Unterbau steckt im Vergleich zur aktuellen Iteration des Internets noch in den technologischen Kinderschuhen. Blockchain ist jedoch nicht nur eine Infrastrukturschicht; es ist sogar eine Wirtschaftsschicht. Ebendiese wirtschaftlichen Merkmale dieser Blockchain können unter Umständen die Herausforderungen des Internets bewältigen.
In einer Blockchain-basierten Welt ermöglicht die Tokenomik einer Metaverse-Plattform (dasjenige neue WWW) integrativere Anreize. Ebendiese Metaverse-Anwendungen können aus Sicht dieser Beteiligung (Governance-Token) und dieser Benutzeranreize (Utility-Token) umfassend sein.
Aktive Teilnehmer an den Metaverse-Ökosystemen besitzen x-fach Utility-Token. Zum Exempel verdienen Teilnehmer an einem Gaming-Metaverse ihre Utility-Token, während sie Spiele spielen und erstellen. Teilnehmer an einem Kunst-Metaverse verdienen Token, während sie Kunst schaffen, und Repräsentant dieser Kunst sind, während sie nützliche Rezensionen schreiben.
Dies Metaverse ermöglicht es den Teilnehmern, qua Benutzer und Ersteller dieser Plattformen zu verdienen. Solange die Teilnehmer an diesen Ökosystemen weiterhin Zahl schaffen, werden sie angereizt. Da solche Teilnehmer mehr Zahl in einem Umwelt generieren, zusammenschließen sie Referenzen und werden zu Influencern.
Wenn jedoch ein Influencer in einem Web3-Metaverse ein Profil in einem anderen Umwelt erstellen möchte, sollte er in dieser Stellung sein, seine Freunde und sein Netzwerk mitzunehmen. Ökosystemanmeldeinformationen wie „XP” (Erfahrungspunkte) in einer Spieleplattform sollten nicht mitgenommen werden, da sie ökosystemspezifisch sind.
Dies grundlegende Ethos ist, dass Benutzer ihre Glaubwürdigkeit und ihr Netzwerk besitzen, nicht die Plattformen.
Dies andere grundlegende Designkonstrukt des Metaverse sind nicht fungible Tokens (NFTs). NFTs offenstehen Wertbeständigkeit. Wenn ein Spieler ein In-Game-Zusatzposten in einem Web2-Spiel kauft, bietet er dem Spielestudio eine Einnahmemöglichkeit. Sie besitzen den Vermögenswert nicht. Dies ändert sich in dieser Blockchain-Welt.
NFTs offenstehen Benutzern nicht nur die Möglichkeit, Metaverse-Assets zu erstellen, zu kaufen und zu verkaufen, sondern geben ihnen sogar, Umwelt-Anmeldeinformationen in Form von „seelengebundenen Token“ zu zusammenschließen. Seelengebundene Token verhalten sich wie Kreditwürdigkeiten wohnhaft bei Finanzdienstleistungen, und je mehr Metaverse-Benutzer sich ansammeln, umso schneller profitieren sie an Zahl.