Die Wirtschaft. In schwierigen Zeiten kann dasjenige Verständnis dieser grundlegenden Konzepte wohnhaft bei dieser Navigation helfen. Wenn man versteht, dass die Wirtschaft dies schon einmal getan hat, wird die Wirtschaft dies wieder tun, und es ist nur eine Szene im Stück, die tausende Male wiederholt wird.
Dieser folgende Beitrag skizziert die Grundkonzepte dieser Wirtschaft; stark geprägt und untermauert von Ray Dalios Gedanken und Präsentation How The Economic Machine Works.
Die Wirtschaft wirkt routinemäßig und ist eine einfache Maschine. Es hat drei zentrale Viehtreiber:
– Produktivitätswachstum – Kurzfristiger Schuldenzyklus – Langfristiger Schuldenzyklus
Wirtschaft definieren. Eine Wirtschaft ist die Summe dieser Transaktionen, aus denen sie besteht. Die Transaktion ist dieser Grundbaustein dieser Wirtschaftsmaschine. Eine Transaktion besteht darin, dass ein Käufer Geld oder Kredit mit einem Verkäufer gegen Waren, Dienstleistungen oder finanzielle Vermögenswerte austauscht. Menschen, Unternehmen, Banken und Regierungen sind ganz an Transaktionen beteiligt, womit die Regierung dieser größte Käufer und Verkäufer ist.
Kredite sind dieser wichtigste Teil dieser Wirtschaft, da sie dieser größte und volatilste Glied sind. Kredit schafft Kreisläufe und treibt dasjenige Wirtschaftswachstum an. Es ermöglicht Menschen, Gedöns zu kaufen, die sie sich nicht leisten können, und bezieht Kreditgeber und Kreditnehmer ein. Kredit ist taktgesteuert ein Vermögenswert und eine Verbindlichkeit; ein Vermögenswert pro den Kreditgeber und eine Verbindlichkeit pro den Kreditnehmer. Es kann hinauf zwei Arten verwendet werden; produktiv und unproduktiv. Die produktive Nutzung von Krediten bedeutet eine effiziente Ressourcenallokation und die Generierung von Einkommen. Schlechte Kreditverwendung ist die Finanzierung von Verbrauch, dieser nicht zurückgezahlt werden kann.
Ausgaben treiben die gesamte Wirtschaft an, da die Ausgaben einer Person dasjenige Einkommen einer anderen Person sind. Ein höheres Einkommen ermöglicht eine höhere Kreditaufnahme und höhere Ausgaben, und da die Ausgaben eines Mannes dasjenige Einkommen eines anderen Mannes sind, führt dieses sich selbst verstärkende Warenmuster zu Wirtschaftswachstum.
Kredit bleibt dieser stärkste kurzfristige Viehtreiber, und Produktivität ist langfristig am wichtigsten. Verdanken zuteilen es den Menschen zentral, mehr zu konsumieren, denn sie produzieren, nunmehr es erfordert vereinen Zähler in dieser Zukunft, an dem sie weniger konsumieren sollen, denn sie produzieren, um es zurückzuzahlen. Die Kreditaufnahme zieht die Ausgaben nachdem vorne, und dasjenige schafft Zyklen.
Dieser kurzfristige Schuldenzyklus
Die Expansion: Die Ausgaben steigen und die Preise steigen, angeheizt durch Kredite. Wenn dasjenige Ausgabenwachstum die Güterproduktion übersteigt, führt dies zu Inflation.
Die Rezession. Die Zentralbanken verringern die Verfügbarkeit von Krediten, während sie die Zinssätze potenzieren und die Kreditaufnahme verteuern. Dies führt dazu, dass die Ausgaben zurückgehen, die Wirtschaftstätigkeit zurückgeht und es zu einer Rezession kommt.
Die Umpolung. Die Zentralbank senkt die Zinssätze, um dasjenige Wirtschaftswachstum anzukurbeln, welches zu mehr Ausgaben, höheren Einkommen, mehr Kreditaufnahme und Wirtschaftswachstum führt.
Dieser Zyklus dauert ungefähr fünf solange bis acht Jahre und wird hauptsächlich von dieser Zentralbank und ihrer Politik charakteristisch.
Dieser langfristige Schuldenzyklus
Dieser Boom. Vermögen steigen, Einkommen steigen, und all dasjenige wird hinauf Kredit gekauft.
Die Möpse. Die Verdanken steigen schneller denn die Einkommen – verstanden denn die Schuldenlast (dasjenige Verhältnis von Verdanken zu Einkommen) – und die Menschen wahrnehmen hinauf, Geld auszugeben, die Kreditaufnahme sinkt und dieser Zyklus kehrt sich um.
Dieser Prozess findet oben Jahrzehnte statt und führt zu einem Schuldenreduktion, die Finanzkrise 2008 ist ein Paradebeispiel zu diesem Zweck. Die Menschen wahrnehmen hinauf, Geld auszugeben, Einkommen sinken, Kredite versiegen, Vermögenspreise plumpsen, Banken geraten unter Kompression, Börsencrashs und soziale Spannungen nehmen zu. Zusammen mit einem Schuldenreduktion sind die Schuldenlasten zu weitläufig geworden, und selbst die Zentralbank kann nicht helfen, während sie die Zinsen senkt. Ebendiese Verdanken sollen abgebaut werden.
Verdanken fördern
– Ausgaben kürzen – Verdanken fördern – Reichtum umverteilen – Geld drucken
Die ersten drei dieser Methoden sind deflationär. Ausgabenkürzungen potenzieren die Schuldenlast, wenn die Einkommen sinken, Unternehmen Wert senken, die Beschäftigungslosigkeit steigt und die Gesamtausgaben sinken, welches bedeutet, dass die Verdanken dasjenige Einkommenswachstum übersteigen. Schuldenreduktion ist, wenn Kreditnehmer die Kreditgeber nicht zurückzahlen können und Menschen in Zahlungsverzug geraten, wenn die Kreditgeber in Zahlungsverzug geraten, wird dieser Kredit, dieser sowohl ein Vermögenswert denn sogar eine Verbindlichkeit ist, zu einem wertlosen Vermögenswert. Verdanken werden reduziert oder umstrukturiert. Zusammen mit dieser Umverteilung von Reichtum erhebt die Regierung die Steuern pro die Reichen, damit sie ihre Ausgaben potenzieren kann. Dies führt zu sozialen Unruhen, da die Reichen die Armen verachten und die Armen die Reichen verachten.
Die letzte Methode ist inflationär und stimulierend. Zentralbanken schaffen Geld, um Finanzanlagen und Staatsanleihen zu kaufen. Die Zentralbank muss jedoch mit dieser Zentralregierung zusammenarbeiten, da die Geldhaus nur Vermögenswerte kaufen kann, hilft sie nur denen, die Vermögenswerte besitzen. Die Regierung hingegen kann Waren und Dienstleistungen kaufen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Die Zentralbank druckt Geld aus dem Nichts heraus, kauft Staatsanleihen und lässt die Regierung ein Nachteil gondeln – während sie mehr Geld ausgibt, denn sie an Steuereinnahmen einbringt.
Ebendiese vier Methoden sollen umsichtig angewendet werden, und wenn sie gut gemacht werden, kann die Zentralbank den verlorenen Kredit durch Geld ersetzen, und die Wirtschaft wächst weiter. Dasjenige wichtigste Merkmal dieser Wirtschaft ist, dass dasjenige Einkommenswachstum den Zinssatz pro die angehäuften Verdanken übersteigen muss.
Wenn zu viel Geld gedruckt wird, führt dasjenige zu einer hohen Inflation. Dies ist dasjenige Szenario, dasjenige in dieser modernen Welt zu beobachten ist, und infolgedessen potenzieren die Zentralbanken hinauf dieser ganzen Welt weiterhin die Zinssätze, verteuern die Kreditaufnahme, reduzieren die Ausgaben und zur Folge haben zu einem wirtschaftlichen Rückgang.
Man hofft, dass solche Maßnahmen ausreichen. Inflation definiert sich denn eine Erhöhung dieser Geldmenge, die nicht durch Wirtschaftswachstum unterstützt wird. Die Federal Reserve hat während dieser weltweite Seuche Billionen von Dollar gedruckt, denn dasjenige Wirtschaftswachstum eingebrochen war, und jetzt wird dieser Steuerzahler den Preis zahlen.
Die Inflation hat nicht nur schwerwiegende Hinterher gehen pro den Lebensstandard dieser Gesellschaftsschichten mit niedrigem Einkommen, sondern sogar pro dasjenige größere System dieser Parlamentarismus. Hyperinflation ging von jeher extremen Regierungswechseln vorne, ein klassisches Musterbeispiel zu diesem Zweck ist Deutschland in den 1930er Jahren. Die Wirtschaft ist ein mechanisches Lebewesen; Eingänge nach sich ziehen Ausgänge. Die Priorisierung dieser Stabilität führt zu härteren zukünftigen Konsequenzen.
Die Wirtschaft funktioniert in Zyklen, und sogar wenn die Strömung schmerzhaft ist, wird sie wieder von wirtschaftlichem Wohlstand abgelöst.