Salesforce, eines welcher weltweit größten Softwareunternehmen z. Hd. Kundenbeziehungsmanagement, hat sich mit Vieleck Labs zusammengetan, um seinen Kunden im Zusammenhang welcher Fortentwicklung von nicht fungiblen Token (NFT)-basierten Treueprogrammen uff welcher Vieleck-Blockchain zu helfen, sagte Ryan Wyatt, welcher Staatschef von Vieleck Labs, am vierter Tag der Woche uff Twitter.
Siehe verwandten Geschlechtswort: Südkoreas Lotte Group kooperiert mit Vieleck z. Hd. globales NFT-Laufwerk
Kurzinformation
Am Mittwoch startete Salesforce seinen Web 3.0-Tafelgeschirr, um es seinen Kundenunternehmen zu zuteilen, NFTs uff einer Blockchain-Plattform zu erstellen, zu verwalten und zu verkaufen, so die Website um Cobalt-Creation und Cobalt-Ownership, Token-Gated Communities und personalisiertes Engagement mithilfe von Wallet-Datenmaterial freizuschalten“, sagte dies Unternehmen. In den letzten Monaten hat Vieleck eine Warteschlange von großen Unternehmen wie Starbucks, Japans Square Enix und Die südkoreanische Lotte Group hilft beim Gliederung von Diensten uff Web3, einem Verzeichnis uff die Fortentwicklung des Internets, dies uff dezentralisierten Blockchains aufbaut, die Virtuelle Realität, Metaverse und andere Dienste hosten. Nippon, VR China, Südkorea und andere Länder nach sich ziehen Web3 offiziell wie neues Unternehmen unterstützt Wachstumssektor in ihren Volkswirtschaften. Ein Teil welcher Begeisterung z. Hd. NFTs lässt jedoch nachdem, wie Meta Platforms am zweiter Tag der Woche ankündigte, dass es seine NFT-Dienste uff Facebook und Instagram herunterfährt, um sich sonst wo zu unterordnen, nachdem seine Metaverse-Sparte im vergangenen Jahr mehr wie 13 Milliarden US-Dollar verloren hat. Dasjenige an welcher NYSE notierte Salesforce berichtete jährlich Umschlag von 31,4 Milliarden US-Dollar im gesamten Geschäftsjahr, dies am 31. Januar 2023 endete. Dasjenige Unternehmen gibt uff seiner Website an, dass mehr wie 150.000 Unternehmen seine CRM-Dienste nutzen.
Siehe verwandten Geschlechtswort: Vieleck Labs hat 20 % welcher Belegschaft abgebaut