Laut einem am 22. August veröffentlichten Bulletin von Arcane Research wird jener Energieverbrauch des Bitcoin (BTC)-Mining um dies Zehnfache steigen und 894 Terawattstunden (TWh) pro Jahr gelingen, wenn jener Preis des Flaggschiff-Kryptos solange bis 2040 2 Mio. Dollar erreicht.
Welcher Bulletin berechnete den zukünftigen Energieverbrauch von BTC hinaus jener Grundlage von bullishen, bearishen und neutralen Zukunftsszenarien.
Wenn die Preise einem Abwärtstrend nachsteigen und solange bis 2040 nur 100.000 $ gelingen, wird sich jener Energieverbrauch im Vergleich zu dem derzeitigen Niveau halbieren und hinaus 45 TWh sinken – welches schätzungsweise 0,02 % des weltweiten Energieverbrauchs im Jahr 2040 entspricht.
Im neutralen Szenario, in dem die Preise solange bis 2040 500.000 $ gelingen, wird jener Energieverbrauch hinaus etwa 223 TWh geschätzt.
Bitcoin Halving eingeengt den Energieverbrauch
Die Auswirkungen jener Halbierung sind in bärischen und neutralen Szenarien observabel. Dies rückläufige Szenario impliziert verdongeln 4-fachen Wachstum jener Preise. Während es logisch wäre, dass jener Energieverbrauch steigt, liegen die geschätzten Verbrauchswerte unter den heutigen Werten.
In ähnlicher Weise steigen die Wert im neutralen Szenario um dies 20-fache, während dies Verbrauchsniveau etwa 2-mal höher sein wird denn dies aktuelle Niveau.
Die Blockförderung halbiert sich die Gesamtheit 210.000 Blöcke, etwa die Gesamtheit vier Jahre. Basta diesem Grund wird jener Energieverbrauch des Bergbaus im Laufe jener Zeit sukzessiv schwächer. In dem Bulletin heißt es:
„Welcher Energieverbrauch von Bitcoin wird nur steigen, wenn jener Bitcoin-Preis schneller steigt denn die Blocksubvention sinkt. Die Blocksubvention halbiert sich die Gesamtheit vier Jahre, und jener Bitcoin-Preis muss sich die Gesamtheit vier Jahre verdoppeln, um diesen Konsequenz auszugleichen.“
Welcher Bulletin fügte hinzu:
„In diesem Kern muss jener Bitcoin-Preis im Jahr 2040 im Kontext etwa 650.000 US-Dollar liegen, damit sein Energieverbrauch höher ist denn jener aktuelle.“
Welcher Bulletin vergleicht gleichfalls die Energieproduktion von Bitcoin mit jener Zementproduktion, um den sinkenden Energieverbrauch hervorzuheben.

Die obige Grafik geht davon aus, dass dies energieintensivste Szenario wahr wird. Wenn jener Bitcoin-Preis solange bis 2040 2 Mio. US-Dollar erreicht und jener jährliche Energieverbrauch 894 TWh erreicht, entspricht jener jährliche Bitcoin-Energieverbrauch 0,36 % des globalen Energieverbrauchs.
Dies ist zwar ein drastischer Wachstum von derzeit 0,05 %, bleibt dessen ungeachtet im Vergleich zur Zementproduktion, die 2 % jener weltweiten Kraft verbraucht, winzig.
Grünes Bitcoin-Mining
Zusätzlich zu ihrem sinkenden Energieverbrauch wächst die Krypto-Gemeinschaft optimistisch in Bezug hinaus nachhaltige Kraft. Die Kommune hat Wege gefunden, Sonnenenergie, Wind, Wasserkraft, Geothermie, Gezeitenkraft und Abfallenergie zu nutzen.
Insbesondere seither Finale 2021 sind verschiedene Partnerschaften aus jener Krypto-Gemeinschaft entstanden. Im Mai 2022 schlossen sich Notizblock, Blockstream und Tesla zusammen, um eine grüne Mining-Farm mit Solarenergie zu schaffen.
Im vierter Monat des Jahres beschloss Marathon Digital, seine Energiequellen durch Kohlenstoffdioxid-neutrale zu ersetzen. Eine andere Sache ist startete Kenia eine landesweite Initiative, um Bergbauunternehmen die Nutzung überschüssiger Geothermie zu zuteilen.
Neuere Studien spiegeln gleichfalls den wachsenden Trend zu nachhaltiger Kraft im Krypto-Mining wider. Ein Bulletin des Bitcoin Mining Council (BMC) vom zehnter Monat des Jahres 2021 zeigte, dass jener nachhaltige Energieverbrauch jener Bergbauindustrie 57,7 % betrug.
Welcher folgende Bulletin von BMC wurde im Mai 2022 veröffentlicht und berechnet, dass die nachhaltige Energienutzung hinaus jenseits 74 % gestiegen ist.