Laut dem On-Chain-Information- und Analyseanbieter CryptoQuant ist welcher Coinbase Premium Stichwortliste zum ersten Mal seit dem Zeitpunkt den Nachsteigen des FTX-Zusammenbruchs Laubgrün geworden.
Denn ein Indikator, welcher ein Zeichen z. Hd. „Batterie von Walen“ anzeigt Coinbase Premium ist die Preisdifferenz zwischen dem BTC/USD-Paar von Coinbase und dem BTC/USDT-Paar von Binance.
„Zum Denkweise. qua welcher Bitcoin-Preis kontinuierlich 20.000, 30.000 und 40.000 durchbrach, während die Coinbase-Zuschlag eine Zuschlag von mehr qua 50 $ beibehielt. Es weist darauf hin, dass sich während dieser Einbrüche Institutionen oder andere Wale angesammelt nach sich ziehen.“
Coinbase Pro gilt qua „dies Treffer“ z. Hd. den Kauf von Kryptowährungen durch institutionelle Finanzier, und qua solches wird Coinbase Premium verwendet, um die Fortbewegung von institutionellen Walen zu verfolgen.
CryptoQuant erklärt, dass welcher „Bullenlauf 2020 von institutionellen Anlegern und vermögenden Privatpersonen in den USA vorangetrieben wurde, welches Investoren dazu bringt, Coinbase Premium mehr denn je zu prüfen“.
In welcher Vergangenheit nach sich ziehen die Hochs und Tiefs des Coinbase Premium Stichwortliste mögliche starke Käufe und starke Verkäufe von Coinbase signalisiert.
Wenn bspw. Coinbase Premium hohe Werte erreicht, signalisiert dies, dass Coinbase-Wale unabhängig vom hohen Preis notfalls Bitcoin ansammeln. Dies Gegenteil gilt jedoch nicht zuletzt, wenn welcher Stichwortliste aufwärts niedrige Werte fällt, welches darauf hindeutet, dass Coinbase-Wale entweder nicht so regelmäßig kaufen oder notfalls ihre Coins verkaufen.
Im bisherigen Jahresrückblick ist welcher Coinbase Premium Stichwortliste schwach zwischen Rot und Umweltbewusst hin und zurück geschwenkt – nur während welcher beiden großen Kapitulationsereignisse in diesem Jahr (Luna und FTX) von diesem Warenmuster abgewichen. Dies zeigt ein gewisses Wasserpegel an Unstetigkeit und mangelnde Überzeugung von welcher Institutionen in diesem Jahr im Vergleich zu den Vorjahren.