Einer welcher größten ist welcher Flash Loan Reentrancy-Übergriff hinaus Platypus Finance. DefiLlama hat im Februar sieben bemerkenswerte Hacks hervorgehoben. Dieser erste Hack im Februar war welcher Preisorakel-Übergriff hinaus BonqDAO.
Nachher Unterlagen des DeFi-Aggregators DefiLlama wurden im Februar Kryptowährungen im Zahl von mehr wie 21 Mio. US-Dollar von Hackern von DeFi-Plattformen gestohlen.
In dem Datenbericht hob DefiLlama sieben große Hacks hervor, die sich hinaus 21 Mio. US-Dollar belaufen.
Sieben große DeFi-Hacks im Februar
1. BonqDAO-Hack im Zahl von 1,7 Mio. US-Dollar
Dasjenige Bonq-Protokoll war am 1. Februar 2023 einem Orakelangriff ausgesetzt, welcher es dem/den Hacker(n) ermöglichte, den Preis des AllianceBlock (ALBT)-Tokens zu verheimlichen.
Dieser Hacker änderte den Preis des ALBT-Tokens nachher oben und prägte dann eine große Quantität von BEUR, die dann hinaus Uniswap gegen andere Token getauscht wurden. Dieser Hacker senkte dann den Preis von ALBT hinaus so gut wie null, welches die Liquidation von ALBT-Trovers auslöste.
In diesem Zusammenhang gelang es dem Hacker aufgrund fehlender Liquidität nur etwa 1 Million Dollar zu stehlen.
2. 3-Mio.-Dollar-Hack zu Gunsten von dasjenige Orion-Protokoll
Am folgenden Tag (2. Februar 2023) verlor die dezentrale Handelszentrum Orion Protocol etwa 3 Mio. #3 Mio. durch verdongeln Reentrancy-Übergriff.
Die Hacker verwendeten verdongeln böswilligen Smart Contract, um Gelder mit wiederholten Auszahlungsaufträgen zu stehlen.
3. $3,65 Mio. dForce-Netzwerk-Hack
Am 10. Februar stahl ein White-Hat-Hacker Krypto im Zahl von etwa 3,65 Mio. US-Dollar. Dieser Hacker gab jedoch später jedweder Gelder zurück.
dForce bestätigte die Rückgabe welcher Gelder am 13. Februar und sagte:
„Am 13. Februar 2023 wurden die ausgeschöpften Gelder vollwertig an unsrige Multi-Sig sowohl zu Gunsten von Arbitrum wie fernerhin zu Gunsten von Optimismus zurückgezahlt, ein perfektes Finale zu Gunsten von jedweder.“
4. Platypus Finance-Hack im Zahl von 9,1 Mio. US-Dollar
Dasjenige DeFi-Protokoll Platypus Finance verlor am 16. Februar 2023 durch verdongeln Blitzkreditangriff etwa 8,5 Mio. Dollar.
Eine Obduktion des Hacks ergab, dass welcher Hacker verdongeln Identifikationsnummer ausnutzte, welcher in welcher falschen Reihenfolge war.
Dasjenige Platypus Finance-Team bestätigte später den zweiten und dritten Exploit, welcher zu einem weiteren Verlust von 667.000 $ führte, welches den Gesamtverlust hinaus rund 9,1 Mio. $ brachte.
Die französische Polizei verhaftete jedoch zwei Verdächtige im Zusammenhang mit dem Hack und beschlagnahmte am 25. Februar Vermögenswerte in Kryptowährung im Zahl von rund 222.000 US-Dollar.
5. 2-Mio.-Dollar-Dexible-Hack
Am 17. Februar verlor welcher Multichain-Börsenaggregator Dexible Kryptowährungen im Zahl von etwa 2 Mio. US-Dollar, nachdem welcher Feedreader von einem Hacker angegriffen wurde, welcher hinaus die SelfSwap-Routine welcher App abzielte.
Dieser Hacker nutzte eine Schwachstelle im neuesten Smart Contract welcher App aus, die es ihnen ermöglichte, Gelder aus Brieftaschen zu stehlen, die nicht ausgegebene Ausgabengenehmigungen zu Gunsten von den Vertrag hatten. Dieser/die Angreifer hat/nach sich ziehen die Token jenseits Tornado Cash in unbekannte BNB-Wallet-Adressen zurückgezogen.
6. 1,86 Mio. US-Dollar Hope Finance-Hack
Am 20. Februar verlor dasjenige hinaus Arbitrum basierende algorithmische Stablecoin-Projekt Hope Finance etwa 2 Mio. Dollar nachher einem Smart-Contract-Exploit.
Die Gelder wurden von den Konten welcher Benutzer gestohlen.
7. $700.000 LaunchZone-Hack
Dieser LaunchZone-Hack, welcher dazu führte, dass welcher Preis des nativen Tokens des Protokolls, LaunchZone (LZ), in die Tiefsinn stürzte, war welcher letzte welcher großen DeFi-Hacks im Februar. Es fand am 27. Februar statt und führte zu einem Verlust von etwa 700.000 $ in Kryptowährungen.
Berichten zufolge nutzte welcher Hacker die Schwachstelle eines nicht verifizierten Smart Contracts aus, um Vermögenswerte von welcher Plattform abzuziehen.
Ziel
Die Februar-Zahlen von DefiLlama zeigen verdongeln Wachstum im Unterschied zu den Januar-Zahlen, die für 740.000 $ aus zwei DeFi-Hacks – ROE Finance und Midas Capital – lagen.
Berichten jenseits Kryptokriminalität zufolge verloren DeFi-Protokolle im Jahr 2022 Krypto-Vermögenswerte im Zahl von etwa 3,1 Milliarden US-Dollar an Hacker, welches jenseits 82 % welcher gesamten Gelder ausmacht, die durch Hacks hinaus dem breiteren Kryptowährungsmarkt verloren gingen.