Sonntag, Mai 28, 2023
Kryptowährung Marktkapitalisierung
  • Login
Crypto Magnat
No Result
View All Result
  • Krypto
  • Blockchain
  • NFT
  • DeFi
  • Web3
  • Metaverse
  • Mining
  • Analyse
  • Videos
  • Krypto
  • Blockchain
  • NFT
  • DeFi
  • Web3
  • Metaverse
  • Mining
  • Analyse
  • Videos
No Result
View All Result
Crypto Magnat
No Result
View All Result

Darum ist es der Outperformer des Jahres

by Crypto Magnat
Mai 19, 2023
in Kryptowährungen
Reading Time: 3 mins read
A A
0
Home Kryptowährungen
Share on FacebookShare on Twitter


Regelmäßiger Tagessieger, Performer des Monats und einer der absoluten Ausreißer unter den Altcoins im Bärenmarkt: Der Render Token stieg seit Jahresanfang von 40 Cent auf circa 2,5 US-Dollar, um insgesamt 500 Prozent. Mit einer Marktkapitalisierung von knapp einer Milliarde US-Dollar rangiert der ERC-20-Token auf Platz 54 der wertvollsten Krypto-Projekte. Steckt hinter dem explosiven Wachstum ein zukünftiger Hoffnungsträger – oder nur ein weiterer Krypto-Pump?

Eine enge Partnerschaft mit Apple, prestigeträchtige Berater wie Hollywood-Regisseur J. J. Abrams (“Star Trek”, “Star Wars”), NFT-Star Beeple und eine oscarprämierte Videoproduktionsfirma von Serienpionier HBO als Urheber des Projekts: Render glänzt zweifelsohne mit großen Namen. Die Vision: Mit einem dezentralen Netzwerk aus Grafikkarten der Motor für 3D-Videokunst weltweit werden. Und bald vielleicht auch: der von ChatGPT angestoßenen KI-Revolution. Das wird zumindest spekuliert.

Lest auch

Render ist ein Segen für Videokünstler

Die Videoproduktionsfirma OTOY mit Sitz in Los Angeles startete Render bereits im Jahr 2017 mit einem ICO, zwei Jahre später ging man mit Ethereum aufs Mainnet. OTOY selbst produziert u.a. Videos für HBO (den Einspieler für die Erfolgsserie “Westworld”) und gibt ein sehr erfolgreiches Programm für das Rendern von 3D-Videos heraus, den Octane Renderer. Gründer von OTOY und Render Network ist Jules Urbach, der für eine andere Technologie der Firma (Lightstage) bereits einen Oscar gewann. Zu den Beratern von OTOY und Render gehören u.a. der Google-Gründer Eric Schmidt (nur OTOY), Mozilla-Gründer Brave Eich (beide), Beeple (beide) und J. J. Abrams (nur Render).

Die Idee hinter dem Projekt: Render stellt Computerleistung gegen Bezahlung in Tokens oder bald FIAT-Geld bereit. Dazu greift es auf ein Netzwerk aus Knotenpunkten (Nodes) zurück, die jeweils eigene Grafikkarten (GPU) betreiben. Für Videokünstler ein Segen: Jede Animation zu rendern, kostet Rechenleistung und Zeit. Im Durchschnitt laut ChatGPT: 177 Stunden für 1.000 Frames. Mit Render reduziert man die Dauer angeblich auf ein Zehntel. Teure Supercomputer oder Hardware-Farmen: nicht mehr notwendig. Die Rechenlast wird von PCs und Smartphones weltweit geschultert. Jeder besitzt eine Grafikkarte in seinem Gerät und kann diese theoretisch immer dem Netzwerk bereitstellen, wenn er sie gerade nicht benutzt – und damit Geld verdienen.

Render und Apple

Der größte Erfolg des Projekts: eine im Februar verkündete Integration mit Apple. Octane Renderer von OTOY wird auf allen Geräten von McBookPro bis iPhone vorinstalliert, damit auch ein Zugang zu Render. Zusätzlich angeheizt dürfte den Preis des Tokens die kürzliche Verkündung von Apples neuem Mixed Reality-Headset sein, auf das viele Investoren große Hoffnungen setzen.

Auch das Render-Netzwerk wächst kontinuierlich, zumindest auf On-Chain-Seite. Die Zahl der Render-Hodler wuchs laut Dune Analytics von 50.000 auf über 70.000 seit Jahresanfang. Davon sind nur 800 Wale mit mehr als 10.000 Tokens. Dazu kommen noch einmal 8.000 Hodler von Render auf Polygon, der Layer2-Lösung von Ethereum.

Renders Q1-Report von 2023 sieht hingegen eher enttäuschend aus. Nur um zwei Prozent mehr Bilder hat man im Vergleich bis Q2 von 2022 gerendert, insgesamt 2,1 Millionen Stück. Kürzlich wurde eine Beta der Bild-KI Stable-Diffusion integriert. Durch sie lassen sich per Texteingabe (Prompt) Bilder erzeugen.

Ambitionierte Zukunftspläne

Im Q1 von 2023 wurden zwei weitere Veränderungen verkündet. Render migriert bis Ende des Jahres von Ethereum auf die Blockchain Solana. Außerdem wird ein Burn-Mechanismus implementiert. Immer wenn Nutzer Rechenleistung beanspruchen, werden Tokens verbrannt und verschwinden aus dem Umlauf, selbst wenn Nutzer mit Fiat-Geld zahlen.

Einige Tweets und Telegram-Nachrichten des Render-Gründers heizen zudem Spekulationen darüber an, dass das Projekt in baldiger Zukunft auch Language Learning Models wie ChatGPT integriert. “Für uns ist das Aufkommen dieser LLMs, die auf unseren Nodes laufen könnten, ein Segen.” Language Learning Models benötigen für ihren Betrieb massive Rechenleistung, die laut Medienberichten bereits jetzt zu knapp wird.

Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins

Das könnte dich auch interessieren



Source link

Tags: DarumDerdesistJahresOutperformer
Previous Post

Wie sie funktionieren und wo man sie kaufen kann

Next Post

NOTFALL: Ethereum kurz vor BREAKOUT!!! – Mein Trade

Related Posts

Noch haben die Bullen nicht aufgegeben
Kryptowährungen

Noch haben die Bullen nicht aufgegeben

by Crypto Magnat
Mai 25, 2023
Dieser Mann minte 55.000 BTC – und wäre heute Milliardär
Kryptowährungen

Dieser Mann minte 55.000 BTC – und wäre heute Milliardär

by Crypto Magnat
Mai 24, 2023
Neues Upgrades soll Überlastung abfedern
Kryptowährungen

Neues Upgrades soll Überlastung abfedern

by Crypto Magnat
Mai 17, 2023
Lido Dao (LDO): Kursanstieg nach Netzwerkupgrade
Kryptowährungen

Lido Dao (LDO): Kursanstieg nach Netzwerkupgrade

by Crypto Magnat
Mai 16, 2023
Warum das Upgrade bullish für L2-Projekte ist
Kryptowährungen

Warum das Upgrade bullish für L2-Projekte ist

by Crypto Magnat
Mai 15, 2023
Next Post
NOTFALL: Ethereum kurz vor BREAKOUT!!! – Mein Trade

NOTFALL: Ethereum kurz vor BREAKOUT!!! - Mein Trade

🚨 BITCOIN BREAKOUT!!!

🚨 BITCOIN BREAKOUT!!!

Ist Solana (SOL) tot oder sollte man JETZT INVESTIEREN?

Ist Solana (SOL) tot oder sollte man JETZT INVESTIEREN?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Facebook Twitter LinkedIn Tumblr RSS
Crypto Magnat

Finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu Kryptowährung, Aktien, FinTech und technischer Analyse aus vertrauenswürdigen Quellen.

KATEGORIEN

  • Analyse
  • Blockchain
  • DeFi
  • Kryptowährungen
  • Metaverse
  • Mining
  • NFT
  • Videos
  • Web3

SEITENVERZEICHNIS

  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • DMCA
  • Cookie Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Impressum

Urheberrechte © 2022 Crypto Magnat.
Crypto Magnat ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

No Result
View All Result
  • Krypto
  • Blockchain
  • NFT
  • DeFi
  • Web3
  • Metaverse
  • Mining
  • Analyse
  • Videos

Urheberrechte © 2022 Crypto Magnat.
Crypto Magnat ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Seiten.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In