Die Ausgabenlösung zu Gunsten von kleine Unternehmen Pleo und jener Open-Banking-Versorger Yapily sind eine Partnerschaft zusammengeschrumpft. Im Rahmen jener Vereinbarung wird Pleo Yapily Payments nutzen, um Konto-zu-Konto-Zahlungen zu Gunsten von seine kleinen Geschäftskunden zu zuteilen. Pleo wird mit jener Eröffnung des neuen Dienstes zu Gunsten von seine Geschäftskunden beginnen in den Niederlanden und Grande Nation in den kommenden Monaten.
Die Ausgabenlösung zu Gunsten von kleine Unternehmen Pleo hat sich ebendiese Woche mit dem Open-Banking-Versorger Yapily zusammengetan.
Pleo nutzt Yapily Payments, ein Tool, dies direkte Zahlungen von Konto zu Konto ermöglicht. Und weil Yapily Open Banking verwendet, verwendet es keine Kartenschienen, welches letztendlich Zwischenhändler ausschließt und Gebühren restriktiv. Yapily deckt 19 Länder ab und hat mehr wie 1900 Institute in seine Open-Banking-Unterbau integriert.
Pleo wurde 2015 gegründet und ermöglicht es kleinen Unternehmen, Rechnungen zu hauen, Erstattungen auszustellen und ihren Mitarbeitern Zahlungskarten zu Gunsten von arbeitsbezogene Ausgaben zu verschenken. Die Ausgabenlösung des Unternehmens bietet kleinen Unternehmen die Leistungsnachweis oben die Ausgaben ihrer Mitwirkender und bietet Einblick in ihre Ausgaben.
Yapily Payments wird es Pleo-Benutzern zuteilen, ihr Pleo-Konto offenherzig von ihrem Kontoverbindung aufzuladen. Solche direkte Verpflichtung bietet zwei große Vorteile – sie bietet sofortige Zahlungen und verringert dies Risiko von Kartenbetrug und menschlichen Fehlern. „Manuelle Prozesse, Abwicklungsfristen und Engpässe im Cashflow sind die Gesamtheit vermeidbare Hindernisse“, sagte Olov Eriksson, Chief Product Officer von Pleo. „Wir möchten unseren Benutzern zuteilen, sich hinaus dies zu zusammenfassen, welches wirklich wichtig ist: dies Wertzuwachs ihres Unternehmens und die Stützung ihrer Mitwirkender.“
Pleo wird damit beginnen, Kunden die neue Routine in einem schrittweisen Rollout „in den kommenden Monaten“ anzubieten. Dieser Tätigkeit wird ab den Niederlanden und Grande Nation verfügbar sein. Die Routine zum Aufladen von Bankkonten ist nur jener Entstehen von Pleos Partnerschaft mit Yapily. Pleo plant im gleichen Sinne, in Zukunft weitere Zahlungslösungen von Yapily zu nutzen.
Yapily wurde 2017 gegründet und bietet API-basierte Tools, um die Verpflichtung zwischen Banken und Fintechs von Drittanbietern zu zuteilen. Im vergangenen Monat führte dies in Großbritannien ansässige Unternehmen Variable Recurring Payments ein, ein Tool, mit dem Händler und Dienstleister wiederkehrende Zahlungen in unterschiedlichen Beträgen offerieren können, ohne sich zu Gunsten von jede Transaktion erneut authentifizieren zu zu tun sein.
Foto von Ketut Subiyanto