Es ist kaum eine Woche her, seither jener Ethereum Proof-of-Work (PoW), oder prominent denn ETHW-Token, live gegangen ist, und er ist zum Ziel von Cyberkriminellen geworden.
Laut einer Warnung jener Blockchain-Sicherheitsfirma BlockSec erlitt dasjenige ETHW-Protokoll kombinieren Replay-Offensive, wohnhaft bei dem jener Hacker 200 ETHW-Token wegkarrte.
Uff Twitter sagte BlockSec:
„Dieser Exploiter (0x82fae) hat zuerst 200 wETH extra die Omni-Bridge jener Gnosis-Zettel veräußern und dann dieselbe Nachricht hinaus jener PoW-Zettel wiedergegeben und zusätzliche 200 ETHW erhalten.“
Wie von BlockSec detailliert beschrieben, erfolgte jener Offensive teilweise, weil die Gnosis-Bridge die Chain-ID jener Cross-Chain-Nachricht nicht zutreffend verifizierte. Unlust jener klaren Observation von BlockSec sagten die Kernentwickler hinter den ETHW-Protokollen, dass jener Offensive nicht von jener ETHW-Blockchain ausging und stattdessen nur die Bridge betraf.
„ETHW selbst hat EIP-155 durchgesetzt, und es gibt keinen Replay-Offensive von ETHPoS und hinaus ETHPoS, den die Sicherheitsingenieure von ETHW Core im Vorne geplant nach sich ziehen“, schrieben die Entwickler von ETHW Core in einem Medium-Gebühr.
Die Entwickler sagten in jener Notiz, dass sie versucht nach sich ziehen, dasjenige Omni-Team zu glücken, um sie hinaus den Exploit intensiv zu zeugen.
„Wir nach sich ziehen die Bridge in jeder Hinsicht kontaktiert und sie extra die Risiken informiert“, hieß es und fügte hinzu, dass „Bridges die tatsächliche ChainID jener Cross-Chain-News zutreffend inspizieren sollen.“
Dasjenige ETHW-Protokoll wurde vom Mainnet abgezweigt, denn Ethereum vom Proof-of-Work- zum Proof-of-Stake (PoS)-Protokoll überging. Dasjenige PoS Ethereum war lange Zeit in jener Entwicklungsprozess, und sein Gelingen wird mutmaßlich dazu resultieren, dass dasjenige Ethereum-Netzwerk durch den Sicherheit von Validierungskonsensmodellen 99 % weniger Kraft verbraucht.
Dasjenige ETHW-Protokoll wurde nicht an großen Börsen eingeführt, jedoch sein Token IOU ist an Top-Börsen live gegangen, darunter FTX, MEXC International und Bybit, wie zuvor von Blockchain.News berichtet.
Bildquelle: Shutterstock