Wer kennt sie nicht? Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews, zuständig für jedes Recherchen und Dokumentensammlung: Dies wohl weltweit berühmteste Ermittlertrio. Angefangen denn Buchreihe, dann vor allem denn Hörspielreihe Kultstatus erlangt, senken die drei ??? solange bis heute die Kriminalitätsrate in Rocky Beach. Ob Kästchen, Schallplatte oder Buchdeckel: Seit dem Zeitpunkt Beginn in den 70ern werden die nicht alternden Detektive vom ikonischen Coverdesign welcher inzwischen verstorbenen Illustratorin Aiga Rasch begleitet – jetzt untergeordnet im Web3, denn NFTs.
Einige Cover denn NFTs
Zusammen mit Sony Music bringt dies Hefegebäck Startup twelve x twelve verschiedene Neuinterpretationen welcher legendären Motive in zwei Sonderkollektionen hinauf den Markt. Dazu hat sich die NFT-Boutique, die schon Rammstein-Sänger Till Lindemann und Gangsterrapper Haftbefehl in den Krypto-Space gehievt hat, sechs aufstrebende Künstler:medial an Bord geholt. Auftakt ist heute, welcher 7. September, am 12. folgt welcher zweite Schwung mit drei weiteren Motiven.
“Nicht nur, dass Die drei ??? von jeher digital gewesen sind – neben welcher Buchreihe gilt dies Hörspiel denn die erfolgreichste welcher Welt, untergeordnet die legendären Coverartworks derrenommierten Künstlerin Aiga Rasch nach sich ziehen ihren Teil dazu beigetragen”, schwärmt twelve x twelve Geschäftsführer Jan Denecke im Gegensatz zu BTC-ECHO. “Dass wir welche nun von sechs aufstrebenden Kryptokünstler:medial reinterpretieren lassen die Erlaubnis haben, ist schon irgendetwas ganz Besonderes”.
Zu Gunsten von die Künstlerin Rabea Senftenberg war dies Projekt untergeordnet ein Stippen in Kindheitserinnerungen: “Selbst bin mit den Drei ??? aufgewachsen, habe sie geliebt und höre sie immer noch gerne beim Malen”. Wohnhaft bei welcher Neuregelung hat sie sich freilich nur grob an welcher Vorlage orientiert: “Selbst hatte zwar Aiga Rasch im Hinterkopf und im Kraulen, habe freilich welcher künstlerischen Ungebundenheit freien Laufrad gelassen”.
Mehr zu den Hintergründen des Projekts, dem Web3-Einstieg welcher drei ??? und den Herangehensweisen welcher Künstler:medial erfahrt ihr in welcher aktuellen Erteilung des BTC-ECHO Magazins.
BTC-ECHO Magazin 09/22 – Börsen am Scheideweg
Dies BTC-ECHO Magazin ist dies führende deutschsprachige Magazin seit dieser Zeit 2014 zu den Themen Bitcoin, Blockchain, NFTs & Kryptowährungen.
Zum Magazin